Erste Schritte in eine „grüne“ und demokratische Energiezukunft: Norditalienische Regionen bereiten schon jetzt Förderungsmaßnahmen für Energiegemeinschaften vor. So können Gemeinden [...]
Für das Online-Portal Spazio Pubblico (Sektion Spazio Aperto) hat Dr. Wunderer ein Interview mit den Titel „Prato allo Stelvio: l’energia rinnovabile al servizio delle persone“ [...]
Für unsere technischen Aufgabenbereiche suchen wir eine(n) Mechatroniker(in) Details zur Stellenausschreibung Ihre Bewerbung richten Sie bitte innerhalb spätestens Montag, den 13.06.2022 an [...]
Am 11 und 12 Mai fand in Rom die Hauptversammlung des Zusammenschlusses der Konsumgenossenschaften (conf. Coop Consumo) statt, bei welcher auch das Thema der Energiegemeinschaften behandelt [...]
Eine Zeitenwende? Verbraucherinnen und Verbraucher elektrischer Energie schließen sich zusammen und produzieren ihren eigenen Strom. Werden die – lokalen und dezentralen – Energiegemeinschaften [...]
Der Verwaltungsrat hat entschieden, sich der vom Gesetzgeber zugelassenen Möglichkeiten zu bedienen und die anstehende Vollversammlung zur Bilanzgenehmigung mit zwei von der Genossenschaft [...]
Großprojekt zwischen Prad und Stilfser Brücke im Zeitplan – Beregnungsleitung geht Ende März in Betrieb Besichtigung der Baustelle am Freitag, 25. März 2022 Die Arbeiten an den Baustellen [...]
Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat in der vergangenen Woche zu einem starken Preisanstieg bei Gas und Strom geführt. Nach dem Einmarsch der russischen Truppen stieg der [...]
Am Dienstag, 21.12.21 fand ein Informationsabend im Raiffeisensaal Aquaprad statt, veranstaltet vom E-Werk Prad bezüglich Mehrzweckprojekt entlang des Suldenbaches zwischen Prad und [...]
In Zukunft sollen 80 Prozent der deutschen Strombedarfs aus erneuerbaren Energien stammen. Dabei ist die Kohle in Deutschland immer noch der wichtigste Energieträger zur Stromerzeugung. Der dort [...]