Es ist derzeit leider nicht möglich, die Vollversammlung wie gewohnt abzuhalten. Der Gesetzgeber hat zwar die Fristen für die Genehmigung der Bilanz auf 180 Tage verlängert, es ist aber nicht [...]
Am 1. Januar hat in Italien der Übergang vom geschützten Grundversorgungsdienst zum freien Markt begonnen. Kleine Unternehmen müssen sich nach einer sechsmonatigen Übergangszeit bis zum 30. Juni [...]
Sehr geehrte Mitglieder, wir möchten bekannt geben, dass die Landesregierung kürzlich neue Beitragskriterien genehmigt hat. Installation von Speicherbatterien für netzgebundene [...]
Sehr geehrte Mitglieder, da wir in diesem Jahr leider keine Vollversammlung in der traditionellen Form abhalten konnten, möchten wir Ihnen hiermit trotzdem einige wichtige Informationen zur [...]
Sehr geehrtes Mitglied, am Montag den 03. August hat ein Besuch von der staatlichen Forschungseinrichtung RSE gemeinsam mit fünf Master Studenten des SAFE im E-Werk-Prad stattgefunden. Der [...]
Sehr geehrtes Mitglied,gerne geben wir bekannt, dass seit dem 10.07.2020 für alle BürgerInnen ein vollelektrisches Fahrzeug der Marke Nissan Leaf zur Verfügung steht.Der Standort des E-Fahrzeuges [...]
Sehr geehrtes Mitglied, die Energie-Werk-Prad Genossenschaft beteiligt sich gemeinsam mit dem Südtiroler Energieverband an einer italienweiten Studie über Bürgerenergie-Gemeinschaften. Der [...]
Wer sein Mobilitätsverhalten ändert, trägt am meisten zum Klimaschutz bei. Das ist das Ergebnis einer Metastudie, die Wissenschaftler am Berliner Klimaforschungsinstitut MCC und an der [...]
Der GSE hat die Ausschreibungsverfahren im Rahmen des Dekrets FER 1 zur Förderung der Produktion erneuerbarer Energien veröffentlicht. Bis zum 30. Oktober können sich Energieunternehmen über das [...]